Service

"Wir für Sie" in unserer Praxis für Innere Medizin

Termine
Wir bitten Sie, für alle Behandlungen telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Terminvergaben sind täglich zwischen 8 und 12 Uhr und zwischen 15 und 17 Uhr möglich, außer mittwochs und freitags Nachmittags. Nach individueller Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten. Sollten Sie Ihren Termin nicht einhalten können, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid.

Für die Behandlung akuter Erkrankungen steht uns täglich ein entsprechender Zeitrahmen zur Verfügung. Soweit möglich vereinbaren Sie vorab einen Akuttermin. Notfälle werden sofort behandelt. Wir bitten Sie um Verständnis, falls sich Ihr Termin dadurch ein wenig verschiebt.

Bitte bringen Sie dann zum vereinbarten Termin mit:

  • Versichertenkarte
  • Überweisungsschein vom Hausarzt (aktuelles Quartal) mit Diagnose
  • Bestätigung über Zuzahlungsbefreiung der Krankenkasse (falls vorhanden)
  • Medikamentenplan
  • Laborwerte
  • Vorbefunde/ Arztbriefe
  • ggf. Marcumar®-Ausweis
  • ggf. Allergiepass
  • Ihre unterschriebene Erklärung zum Datenschutz und den von Ihnen ausgefüllten Anamnesebogen.

Zur Diabetes-Sprechstunde bringen Sie bitte ergänzend mit:

  • Überweisungsschein vom Hausarzt (aktuelles Quartal) mit Diagnose und dem Vermerk, ob sie am Behandlungsprogramm Diabetes (DMP) Ihrer Krankenkasse teilnehmen. Alternativ die letzte DMP-Dokumentation oder DMP-Vertrag.
  • Dokumentierte Blutzuckerwerte und/ oder BZ-Messgerät
  •  den von Ihnen ausgefüllten Fragebogen Diabetes bzw. Schwangerschaftsdiabetes (sofern zutreffend)

Die entsprechenden Formulare finden Sie auf unserer Homepage zum Download.

 

Rezepte und Überweisungen
Um Wiederholungsrezepte bzw. Überweisungen zu bestellen oder um Nachrichten zu übermitteln nutzen Sie bitte unser Rezept-Telefon:  06 61-2509 2003 15 oder auch unser Kontaktformular zum Übersenden von Nachrichten. Dieser Service sorgt dafür, dass Ihr Rezept bei Ihrem Besuch schon zur Abholung bereit liegt. So sparen Sie die Wartezeit!

 

Patientenschulung für Diabetiker
Wir bieten Diabetesschulungen in Kleingruppen an. Bei Interesse können Sie sich gerne telefonisch anmelden, Telefon: 06 61/2001 oder Sie fragen bei Ihrem nächsten Praxisbesuch an der Anmeldung nach.

 

Notdienst, Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Am Wochenende und nach Praxisschluss ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst am Klinikum Fulda in der Pacelliallee 4, links vom Haupteingang für die Patientenversorgung zutändig, Tel.: 116 117.
Öffnungszeiten:
• Montag :19:00 Uhr – 23:00 Uhr
• Dienstag :19:00 Uhr – 23:00 Uhr
• Mittwoch :14:00 Uhr – 23:00 Uhr
• Donnerstag :19:00 Uhr – 23:00 Uhr
• Freitag :14:00 Uhr – 23:00 Uhr
• Samstag :07:00 Uhr – 23:00 Uhr
• Sonntag :07:00 Uhr – 23:00 Uhr
Feiertage und Brückentage: 07:00 Uhr – 23:00 Uhr

 

Notaufnahmen der Krankenhäuser in Fulda:
Klinikum Fulda: Telefon: 0661 84-6147
Herz-Jesu-Krankenhaus: 0661/15-5412
Rettungsleitstelle: 0661/19-222
Rettungsdienst: 112

Sprechzeiten in Fulda

Mo. – Fr.
Di.
Do.

8:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:30 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr

Sprechzeiten Gersfeld

Mo. – Di.
sowie

8:30 – 12:00 Uhr
14:30 – 16:30 Uhr

und jeweils nach Vereinbarung

Unsere Leistungen

Innere Medizin
Gastroenterologie
Magen- und Darmspiegelung
CED-Schwerpunkt
Ultraschalluntersuchungen
Diabetologie DDG/ LÄKH
Diabetologische Schwerpunktpraxis
Kardiologie

Kontakt

Adalbertstraße 1 | 36039 Fulda

info@innere-medizin-fulda.de

Icon_feather_phone
0661 - 2001